Lamination
- flame bonding brilliance -

Innovatives Verfahren für höchste Ansprüche
Bei diesem Verfahren wird Schaumstoff ein- oder beidseitig mit einer offenen Flamme behandelt, wodurch eine feine, kaum spürbare Klebschicht entsteht.
Dieses Verfahren bildet die Grundlage für vielseitige Anwendungen in verschiedenen Branchen.
Dank unserer Technologie sind wir in der Lage eine breite Palette an Materialien zu verarbeiten. Dazu gehören z. B. Textilien, Kunstleder, sowie Vliese, Aluminium und GFK. Diese Flexibilität eröffnet zahlreiche Möglichkeiten für individuelle Lösungen.


Mit modernen Flammkaschieranlagen sind wir auf Materialbreiten von bis zu 300 cm ausgelegt und ermöglichen die Herstellung mehrlagiger Verbundsysteme mit einer Stärke von bis zu 20 mm. Unsere kontinuierlichen Kaschierprozesse sind auf Effizienz ausgelegt und minimieren Stillstandzeiten, was zu einer Reduzierung der Ausschusskosten führt.
Beispielsweise kann je nach Dekorkonstruktion entschieden werden, ob eine Schrägverzugskorrektur während des Kaschierprozesses notwendig ist.
Inline-Stärkenmessungen und eine kamerabasierte Kontrolle auf Unregelmäßigkeiten in der Rückseitenkaschierung gehören zu unseren Standardprozessen. Dies gewährleistet eine 200%ige Inspektion des Materials – visuell auf der Vorderseite und kameraunterstützt auf der Rückseite – und garantiert höchste Qualität.
